Demokratie und jüdische Geschichte

Demokratie und jüdische Geschichte

HLW Perg in Wien – Demokratie und jüdische Geschichte

Am Donnerstag, 20. März 2025 unternahmen die dritten Jahrgänge unter der Leitung von Prof. Christina Kerschbaumer und Prof. Lukas Reitbauer im Rahmen ihres Geschichte- und Geographieunterrichts eine Exkursion nach Wien. Auf dem Programm standen Highlights aus Politik und Geschichte.

Zunächst öffneten sich im Rahmen der Exkursion die Tore des österreichischen Parlaments mit der beeindruckenden Säulenhalle, dem alten Reichsratssaal und dem neuen Sitzungssaal des Nationalrates. In den Sesseln der Sitzungssäle duften die SchülerInnen das Politikerfeeling hautnah erleben. Darüber hinaus standen aber auch spannende Einblicke in die Geschichte und die Funktion des Hohen Hauses auf dem Programm.

Ein weiteres Highlight: der Workshop „Lost in Nahost“ im jüdischen Museum. Hier erwartete die SchülerInnen zum Abschluss ihrer Exkursion ein fesselnder Streifzug durch die jüdische Geschichte und den jüdischen Alltag im Nahostkonflikt.

 

Entdecke die Bildungsangebote der HLW-Perg

Entdecke die Bildungsangebote der HLW-Perg

Deine Chancen nach unserer Schule sind vielfältig, bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt