Bezirksbewerb
Bezirksbewerb
Erste Hilfe-Bezirksbewerb – Siegerteam kommt aus der HLW Perg
Die HLW Perg nahm am 30. April 2025 mit drei Teams am diesjährigen Erste Hilfe – Bezirksbewerb in St.Georgen/Gusen teil und freut sich über den Bezirkssieg der Schülerinnen der 3BHL in der Kategorie „Oberstufe“ sowie über den 4. und 5. Platz der beiden weiteren HLW-Teams.
SchülerInnen mit Erste Hilfe-Erfahrung aus den unterschiedlichsten Klassen hatten sich im Vorfeld des Bewerbs zu drei Teams zusammengeschlossen und seit Februar immer wieder gemeinsam in der Schule trainiert. Zum Bezirksbewerb wurden sie von den Professorinnen Magdalena Ronacher und Christine Ortmayer begleitet. Dort stellten insgesamt 12 Teams aus Ober- und Unterstufe sowohl ihr theoretisches als auch ihr praktisches Wissen unter Beweis.
TeilnehmerInnen sammeln wertvolle Erfahrungen
In Einzel- und Teambewerben lösten die TeilnehmerInnen herausfordernde Notfallsituationen und Theorieaufgaben und wurden dabei durch MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes professionell bewertet.
Ob offene Wunden, Verbrennungen, allergischer Schock, Herz-Kreislauf-Stillstand oder Verletzungen nach einem Mopedunfall – die unterschiedlichsten Notfälle wurden von den teilnehmenden SchülerInnen mit viel Fachwissen optimal versorgt.
Das Resümee der HLW-SchülerInnen zeigt deutlich, wie wichtig diese Bezirksbewerbe sind. Denn durch sie wird einmal mehr auf die Bedeutung von fundiertem Erste-Hilfe-Wissen hingewiesen. Leonie Bayrhofer, Schülerin der 2AHL, bestätigt dies: „Wir haben wertvolle Erfahrungen gesammelt.“ Manuel Mündl aus der 1AHL bringt seine Erfahrungen mit wenigen Worten ebenfalls eindrucksvoll zum Ausdruck: „Ein Erlebnis wie kein anderes.“
Das Team der 3BHL nahm als Bezirkssieger am 14. Mai 2025 beim Landeswettbewerb in Frankenmarkt teil. Genaueres dazu folgt in Kürze.
Wir gratulieren allen teilnehmenden Teams ganz herzlich!
Fotos: HLW Perg
Kontrolle Atmung 2BHL: Laura Höbarth (2BHL) bei der Atemkontrolle einer bewusstlosen Person
Reanimation 1AHL_2BHL: Anna-Lea Buchberger (1AHL) und Laura Biermair (2BHL) wechseln sich bei der Reanimation zwischen Herzdruckmassage und der Verwendung des Defibrillators ab.
Helmabnahme 2AHL: Helene Wöckinger (2AHL) zeigt bei der Helmabnahme nach einem Mopedunfall ihr praktisches Wissen.
Teams der HLW Perg: Alle teilnehmenden SchülerInnen waren stolz, ihr Können erfolgreich unter Beweis zu stellen.